Unterricht

Ein anspruchsvoller Lehrplan und qualifizierte Lehrkräfte bilden die Grundlage unserer Schule.

Lehrerkollegium

– 44 Lehrerinnen und Lehrer
– 100 % mit Magisterabschluss, etwas mehr als 10 % mit dem Doktortitel
– 20 Jahre durchschnittliche Praxis

Lehrpläne

– 8-jährig mit mathematischem Schwerpunkt
– 4-jährig mit mathematischem Schwerpunkt
– 4-jährig allgemeinbildend

Aufnahmeprüfung

– Bewertet wird ein Test in Mathematik, Ergebnisse bei mathematischen Olympiaden und anderen ergänzenden Wettbewerben
– Erfolgsquote unter 20 %
– Aufgabenbeispiele in slowakischer Sprache finden Sie hier

Mathematik

Die Fächer Mathematik und mathematische Methoden bilden die Grundlage im Lehrplan der Klassen mit mathematischem Schwerpunkt. Im Rahmen dieses Fachunterrichts werden u. a. auch Themen wie Differential- und Integralrechnung, komplexe Zahlen und vektorielle Algebra gelehrt, also Themen auf fortgeschrittenem Niveau und Bestandteile des Hochschulstudiums.

Die Fachschaft Mathematik besteht aus hervorragenden Lehrkräften, die außer an unserer Schule auch an der Fakulta matematiky, fyziky a informatiky Univerzity Komenského (Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik der Comenius-Universität; der ältesten, größten und besten slowakischen Universität) unterrichten und Verfasser von Lehrbüchern sind, die im ganzen Land verwendet werden.

Naturwissenschaftliche Fächer

Die naturwissenschaftlichen Fächer werden bei uns nicht nur in den regulären Stunden theoretisch gelehrt, sondern auch in Laborversuchen von den Schülerinnen und Schülern praktisch geübt.

Englische Sprache

Englisch ist bei uns die erste Fremdsprache und wird durchschnittlich in drei Wochenstunden unterrichtet. Unmittelbar in unserer Schule legen die Schülerinnen und Schüler die Prüfungen zu den Cambridger Zertifikaten FCE (First Certificate in English) und CAE (Certificate in Advanced English) ab. Ein gewisser Teil von ihnen macht in der Folgezeit auch den Test TOEFL (Test of English as a Foreign Language) und andere.

Deutsche Sprache

Deutsch ist bei uns die zweite Fremdsprache und wird durchschnittlich in drei Wochenstunden unterrichtet. Unmittelbar in unserer Schule legen die Schüler und Schülerinnen die Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom ab. Unsere Schule ist eines der mehr als 1800 Mitglieder der Initiative Schulen: Partner der Zukunft .