Nochmals willkommen am Gamča!
Sollten Sie sich über die korrekte Aussprache unseres Namens Gedanken machen, hier ist sie [AUDIO].
Der Name Gamča wurde aus den Anfangsbuchstaben unseres ehemaligen Namenspatrons und des früheren Straßennahmens gebildet – Gymnázium Alexandra Markuša Červenej Armády. Der offizielle Name unserer Schule lautet Gymnázium, Grösslingová 18, Bratislava.




Wir sind ein staatliches koedukatives Gymnasium, untergebracht in einem schönen alten Gebäude in der Grösslingová (Straße) 18 im historischen Zentrum von Bratislava (Slowakei).

Unser Gymnasium bietet sowohl eine achtjährige (für die Altersstufen 11 bis 19) als auch eine vierjährige (für die Altersstufen 15-19) Schulzeit an. Das achtjährige Programm hat Mathematik als Schwerpunkt und wir führen in jedem Jahrgang eine Klasse (d. h. 30 SchülerInnen). Im vierjährigen Gymnasium haben wir in jedem Jahrgang drei Klassen, von denen eine Mathematik als Schwerpunkt hat, während die beiden anderen auf Allgemeinbildung ausgerichtet sind.
Die Klassen des achtjährigen Gymnasiums haben aus dem Lateinischen übernommene Namen: Prima, Secunda, Tertia, Quarta, Quinta, Sexta, Septima und Octava. Die Klassen des vierjährigen Programms werden mit den Zahlen für die Klassenstufe, einem Punkt und den Buchstaben B, C und D bezeichnet.

Gewöhnlich haben wir 20 Klassen (8 x 1 + 4 x 3) mit jeweils 30 SchülerInnen, also insgesamt rund 600 SchülerInnen. In den „mathematischen Klassen“ sind die Jungen in der Mehrzahl (gewöhnlich im Verhältnis 4 : 1), während in den „allgemeinbildenden Klassen“ Jungen und Mädchen jeweils rund die Hälfte ausmachen. Die Nachfrage nach Plätzen am Gamča ist viel größer als unsere Aufnahmefähigkeit; deshalb führen wir jedes Jahr im Frühling Aufnahmeprüfungen durch, um die besten KandidatenInnen auszuwählen.

Wir sind eine Tagesschule (d.h. keine Internatschule, obwohl einige SchülerInnen in einem Internat leben) mit Unterrichtsstunden von jeweils 45 Minuten vom Montag bis einschließlich Freitag, die täglich morgens um 8:00 Uhr (manchmal auch um 7:10 Uhr) beginnen und zwischen 12:35 Uhr und 14:55 enden, je nach Jahrgangsstufe und Stundenplan. Nach dem Unterricht und einem warmen Mittagessen in der Schulkantine mit eigener Küche widmen sich die Schüler und Schülerinnen noch ihren sportlichen, künstlerischen und anderen Freizeitbeschäftigungen.
Wir sind keine bilinguale Schule, da der Unterricht bei uns in slowakischer Sprache erfolgt. Gleichzeitig gilt aber, dass für unsere Schüler und Schülerinnen Englisch und Deutsch Pflichtfächer sind, so dass sie beide Sprachen sprechen.

Dank unserer mathematischen und naturwissenschaftlichen Orientierung im Rahmen der Allgemeinbildung haben wir Klassen mit modernster Ausstattung ebenso wie spezielle Laboratorien für die Fächer Informatik (drei Fachräume), Physik (zwei Fachräume), Chemie (ein Fachraum) und Biologie (ein Fachraum). Wir haben drei Turnhallen, einen Fitnessraum und zwei Sportplätze im Freien.
